Home
Richtig
gut Schlafen
Natumatratzen, Schlafsysteme, Decken, Kissen und Co
Naturmatratzen
Duo-Matratzen
Schlafsysteme
Decken,
Kissen & Co
Matratzenauflagen
und Topper
Betten
ergonomisch
Sitzen
und Arbeiten
ergonomisch
Sitzen
und Tafeln
Entspannen
Sessel
und Sofas
Stauraum
Schränke
und Kommoden
Trend
Möbel- und Regalsystem
Kinder
Möbel und Bettwaren
Zubehör,
Pflegemittel,
Accesoires
Ausstellungsstücke,
Schnäppchen
Kontakt
Impressum
Datenschutz Disclaimer
|
So
richtig gut schlafen und sich wohlfühlen - aber wie findet man die
richtige Matratze für sich?
Schlaftheorien
gibt es fast so viele wie unterschiedliche Matratzen auf dem Markt.
Wie soll man daher wissen welche "die Richtige" ist?
Mit über
25 Jahren Erfahrung wissen wir eines sicher: Schlafen erlebt man im Fühlen!
Ob man sich wohlfühlt und auf einer Matratze entspannen kann oder
verspannt auf der Matratze liegt kann man nur im Vergleichen verschiedener
Matratzentypen erfahren. Ist die Matratze zu hart empfindet man Druck
und die Muskulatur verspannt sich, ist die Matratze zu weich wird die
notwendige Bewegung behindert. Beidesmal fühlt man sich nicht wohl
und beides stört die Regeneration der Bandscheiben.
|
Da
tagsüber die senkrecht wirkenden Kräfte die Bandscheiben
und den Gallertkern zusammen-pressen sollte die Wirbelsäule
nachts in eine leichte Streckung kommen damit sich sich die Band-scheiben
wieder vollsaugen können und der Gallertkern Nucleus Pulposos
- unser "Stoßdämpfer" - wieder in eine Ausgangsposition
kommt.
Wenn
sich die Matratze dann "nur" an die Wirbelsäule
anpasst reicht das auf keinen Fall - die Wirbelsäule muß
schon in die Dehnung kommen.
Wenn
Sie morgens etwas größer sind als vor dem Zubettgehen
dann hat Regeneration in der Wirbelsäule stattgefunden.
|
|
|
Damit
der Regenerationsprozess überhaupt starten kann ist in erster
Linie eines notwendig: Entspannung! Ohne
Entspannung keine Regereration.
Um
sich gut entspannen zu können halten wir 2 Punkte für
besonders wichtig,
die richtige Festigkeit der Matratze und ein gutes Schlafklima.
Empfindet
man die Matratze zu hart oder zu weich und "schwammig"
tut man sich mit dem Entspannen schwer. Schwitzt oder friert man
im Bett läßt die Muskulatur auch nicht los
|
|
Die
richtige Festigkeit:

|
Soviel
Anpassung wie nötig und soviel Halt wie möglich - die
richtige Matratze passt sich so gut dem Körper an dass man
keinen Druck empfindet, denn sonst versucht die Muskulatur den Druck
auszugleichen was die Entspannung verhindert aber soviel Halt wie
möglich damit die zur Regeneration notwendigen Bewegungen und
Ausrichtungen während des Schlafes nicht behindert werden.
Denn die Regeneration ist ein Prozess und kein Zustand. Manche Menschen
meinen sie würden sich im Bett nicht bewegen und morgens genauso
wieder aufstehen, wie sie ins Bett gelegt haben, aber dann wäre
auch keine Streckung in der Nacht erfolgt und damit auch keine Regeneration.
Vertrauen Sie Ihrem Gefühl, die meisten Menschen merken schnell
welche Festigkeit gut tut.
|
|
Ein
gutes Schlafklima:

|
Um
richtig zu entspannen ist ein gutes Schlafklima sehr wichtig, denn
eine "trocken Wärme" hilft den Muskeln schneller "loslassen"
zu können. Bei zuviel Hitze oder Kälte bleibt man in der
Anspannung. Diese "trockene Wärme" wird von atmungsfähigen
und feuchtigkeitsregulierenden Materialien erzeugt, mit denen unsere
Matratzenkerne ummantelt werden. Natürliche Materialien (wie
z.B. Schurwolle) sind dazu am Besten geeignet, da nur natürliches
Material hygroskopisch ist und das Zuviel an Feuchtigkeit absorbieren
kann. Synthetische Materialien, auch neue High-Tech-Fasern aus Erdöl,
sind nicht hygroskopisch.
Genügend atmungsfähiges und feuchtigkeitsregulierendes Material
in Matratze und Zudecke unterstützt alle Körperfunktionen
im Schlaf bestens und wirkt zudem antirheumatisch. |
|
Da
jeder Mensch anders ist sollte eine Matratze individuell ausgesucht
und auch auf die jeweiligen Lattenroste abgestimmt werden. Daher führen
wir ein breites Sortiment an Matratzen und Lattenrosten, von fest bis
hochelastisch. Alle Latexkerne sind bei uns aus
100% Naturlatex, daher ökologisch und CO2-neutral, alle Matratzen
sind schadstoffkontrolliert.
Gerne
laden wir Sie ein zum ausgiebigen Probeliegen.
"Wie
soll ich in 5 Minuten entscheiden welche die beste Matratze für
mich ist?" werden wir oft gefragt, aber 25 Jahre eigene Erfahrung
zeigen uns deutlich dass fast alle Menschen Unterschiede gut erfühlen
können und sehr schnell zu harte oder zu weiche Matratzen ausscheiden
können.
Willkommen
zum Testen
Ansichten unseres Matratzen und Bettenstudios
|
|