Home
Richtig
gut Schlafen
Natumatratzen, Schlafsysteme, Decken, Kissen und Co
Betten
ergonomisch
Sitzen
und Arbeiten
ergonomisch
Sitzen
und Tafeln
Entspannen
Sessel
und Sofas
Stauraum
Schränke
und Kommoden
Trend
Möbel- und Regalsystem
Kinder
Möbel und Bettwaren
Bambus
Zubehör,
Pflegemittel,
Accesoires
Ausstellungsstücke,
Schnäppchen
Kontakt
Impressum
Datenschutz Disclaimer
|
Wenn
man verstehen möchte warum "ergonomisches Sitzen"
so wichtig für den Rücken ist sollte man zuerst
wissen wie die Bandscheiben funktionieren:
Ganz
grob kann man die Bandscheiben mit den Gelenken vergleichen
- sie werden nicht wie Organe durchblutet sondern durch
Bewegung mit Nährstoffen versorgt. Findet zuwenig Bewegung
statt "rosten sie ein" bzw. werden porös
und können im Extremfall brechen und die Bandscheibenflüssigkeit
könnte austreten. Das wäre ein Vorfall.
Da
die Bewegung so überaus wichtig zur Versorgung ist
kann also ein "Rückenstuhl" unserer Meinung
nach nur ein "dynamischer" Stuhl sein. Er muß
die natürlichen Bewegungen des Menschen zulassen, besser
noch dazu auffordern damit es nicht auf den Rücken
geht. EIn passender "Rückenstuhl" wird übrigens
nicht als Anstrengung oder Qual empfunden sondern ganz im
Gegenteil - erholsam und super bequem.
Es
gibt verschiedene Dynamik-Techniken bei den Stühlen wie
es verschiedene "Bewegungstypen" bei Menschen gibt.
Welche Dynamik gut zu einem passt läßt sich am
Besten beim Ausprobieren und Vergleichen verschiedener Stühle
feststellen. Auf einem entsprechendem Stuhl fühlt man
sich nicht "wackelig" oder unsicher sondern ganz
im Gegenteil: ausbalanciert, sicher, frei, beweglich und empfindet
seine Bewegungsfreude.
Bitte
nehmen Sie Platz.
|
|
|
Einblick
in unsere Ausstellungsräume
|
|
|
|
|
|
|
Das
Federbein ist das Kernstück von swopper und 3Dee. Damit
ist dreidimensionale Bewegung bestens gewährleistet. Dynamisches
Sitzen ist nicht nur gesund, es macht auch Spaß. swopper
ab 520,-, 3Dee ca 900.-
Unsere gängigste swopperausführung liegt bei €
559,- Wir bieten 6 Wochen Rückgaberecht auf den swopper.
Alle Preise sind inklusive MWSt.
|

Falto
Dance
|

Haider bioswing
|

Moizi
36
|
|
Vergleichen
Sie die dynamischen Sitzsysteme von Aeris, Falto, Löffler,
Haider, Moizi und Pending live bei uns. Wenn der Stuhl richtig
gut zu Ihnen passt fühlt sich das Sitzen weder verspannt
oder träge an sondern entspannt, man fühlt sich
leicht und beweglich, man sitzt zentriert "in der Mitte",
ohne Fehlhaltung. Es ist also Sitzen welches nicht gegen
die eigene Anatomie gerichtet ist, daher fühlt man
sich wohl.
Die
Preisspanne unserer ergonomischen Bürodrehstühle
liegt zwischen ca 400,- bis 1200,- €, je nach Ausstattung
und Stoffqualität. Alle Preise inklusive MWSt.
|
|
"ErgoTop"
Technologie
von Löffler
|
|
|
Die Dynamik macht den Unterschied!
Dynamische
Stühle lassen Abwechslung der Körperhaltungen zu
und damit auch die Beanspruchung der verschiedenen Muskelgruppen.
Daher braucht man nicht unbedingt eine Rückenlehne um
längere Zeit aufrecht sitzen zu können, was viele
unserer Kunden bestätigen.
Testen
Sie selbst.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Unsere
"einbeinigen" Stühle sind auch meist für
die "Steh-Sitz-Dynamik" tauglich, d.h. Sie können
damit sowohl am Tisch sitzen als auch im Stehen arbeiten.
Und viel Abwechslung im Sitzen ist bekanntlich die beste Vorsorge
gegen Rückenprobleme.
|
|
|
|
Höhenverstellbare
Schreibtische und Steh-Sitz-Tische können wir in fast
allen Größen und mit schönen Arbeitsplatten
in vielen massiven Hölzern anbieten. Für vorhandene
Platten gibt es auch nachrüstbare Tischgestelle.
Rechts:Steh-Sitz-Tisch
quadratisch oder rund ab ca € 500,- bis € 800,-
mit Platte.
Unten:
elektrisch höhenverstellbare Tischgestelle ohne
Platte ab ca € 700,- (inkl.MWSt.)
|
|
|

Höhen-
und breitenver-stellbares Tischgestell
ca € 300,-
Höhe
63-86cm
Breite 120-180cm
|
 |
Was
macht einen Stuhl zum Bürostuhl?
Er hat Rollen und ist drehbar.
Was
macht einen Stuhl zum ergonomischen Stuhl?
Ein ergonomischer Stuhl besitzt eine Dynamik, die natürliche
Bewegungsabläufe fördert und zuläßt so
daß Belastungen für den Rücken minimiert werden.
Unsere
dynamischen "Nicht-Büro-Stühle" sind daher
ergonomischer als jeder konventionelle Bürostuhl und
so auch sehr gut für rückenfreundliche Arbeitsplätze
geeignet - Nehmen Sie Platz und testen Sie selbst.
|
|
|
|
|
|
|